Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen: Diese Umschulung mit IHK-Abschluss richtet sich an alle, die Interesse an einer Tätigkeit im Handel besitzen. Durch diese Umschulung - verbunden mit der praktischen Ausbildung in unseren Partnerunternehmen - erhöhen sich die Übernahme- und Vermittlungschancen erheblich.
Bei persönlicher Eignung sind nach erfolgreichem IHK Abschluss die Aufstiegsmöglichkeiten zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel gegeben.
Voraussetzung sind natürlich Spaß und Freude an der Beratung von Kunden, Kontaktfreude, klare Vorstellungen über Arbeitsinhalte und Arbeitszeiten im Handel und ein Schulabgangszeugnis.
Termine und Unterrichtszeiten:Siehe Flyer
In Vollzeit: Flyer
 In Teilzeit: Flyer
 Ausbildungsschwerpunkte:
- Das Einzelhandelsunternehmen präsentieren
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich Kasse betreuen (mit Erwerb des Kassenpasses)
- Waren präsentieren
- Werben und den Verkauf fördern
- Waren beschaffen
- Waren annehmen, lagern und pflegen
- Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren
- Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen
- Vorbereitung auf die IHK-Sachkenntnisprüfung
Abschluss:
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Verkäufer/in- Einzelhandel"
- Zeugnis und Zertifikat von der VERTE Akademie
FinanzierungBei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach SGB II oder III (Empfänger von ALG I oder ALG II, Erhalt eines Bildungsgutscheines durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit bzw. Ihr Jobcenter) sowie durch andere Leistungsträger (BfA, LVA, Bundeswehr u.a.) möglich. |