Veranstaltungskalender

 (TT.MM.YYYY)
Datum von:
Datum bis:
 
  • 19.06.2023  

    Quali-Pass - A2
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Frau Schmidt
    >> mehr Informationen

  • 26.06.2023  

    Quali-Pass - B1
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Frau Schmidt
    >> mehr Informationen

  • 26.06.2023  

    Grundlagen des Büromanagements
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Frau Schmidt
    >> mehr Informationen

  • 03.07.2023  

    EDV-Grundlagen
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Frau Schmidt
    >> mehr Informationen

  • 25.09.2023  

    Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement Vollzeit
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Herr Schnettelker
    >> mehr Informationen

  • 25.09.2023  

    Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement Teilzeit
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Herr Schnettelker

  • 09.10.2023  

    Umschulung zum/r Verkäufer/in im Einzelhandel Vollzeit
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Herr Schnettelker
    >> mehr Informationen

  • 09.10.2023  

    Umschulung zum/r Verkäufer im Einzelhandel Teilzeit
    in: Freiburg
    Ansprechpartner: Herr Schnettelker

Fördermittelberatung

Eine Investition in Wissen bringt die besten Zinsen

Bildung fängt vor der Schule an und endet nie, denn Bildung ist mehr als Wissen. Unsere qualitativ hochwertigen Schulungsangebote helfen Ihnen dabei, innovative Ideen nachhaltig umzusetzen, neue berufliche Perspektiven und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Dabei werden Sie vom Staat mit verschiedenen Förderprogrammen zur beruflichen Weiterbildung finanziell unterstützt. Die Programme richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und bieten Ihnen je nach Voraussetzungen und Umfang der Unterstützung verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten:

Die geförderten Programme im überblick:

Die meisten Seminare der VERTE Akademie sind AZAV zertifiziert und somit für die staatlichen Förderprogramme zugelassen. Nutzen Sie staatliche Fördergelder und profitieren Sie mit unserer Unterstützung bis zu 100% Kostenübernahme der Lehrgangsgebühren. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die für Sie optimalen Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme.